OStD Claus Gigl (Schulleiter)
Vertretung der Schule nach außen (Eltern, Sachaufwandsträger, Politik und Wirtschaft, Vertreter öffentliche Belange, öffentliche und private Institutionen, Kirchen, Medien, Dienstverkehr mit Behörden)
Planung des Schuljahres
• Unterrichtsverteilung (gemeinsam mit Herrn Plank)
• Klassen- und Gruppenbildung der Jahrgangsstufen 5 - 11 (gemeinsam mit Herrn Plank)
• Einteilung und Anweisung der Klassenleitung
• Raumverteilung (gemeinsam mit Frau Schötz)
• Genehmigung der Klassen- und Kursbildung
• Genehmigung des Stundenplans
• Terminplanung
• Genehmigung von Studienfahrten, Exkursionen, Unterrichtsgängen und innerschulischen Veranstaltungen
• Organisation des Wahlunterrichts
• Organisation von Aufnahmeprüfungen
• Organisation des Probeunterrichts
• Organisation der Nachprüfung
• Organisation der Besonderen Prüfung
Öffentlichkeitsarbeit innerhalb und außerhalb der Schule
• Genehmigung des Aushangs von Plakaten
• Informationen für Eltern, Schüler, Lehrerkollegium, sonstige Bedienstete am Gymnasium
• Herausgeber des Jahresberichts (Redaktion: Frau Dallmaier, Frau Kölbl)
• Zusammenarbeit mit der Presse, Rundfunk und Fernsehen
Personalangelegenheiten
• Personalsachen für hauptamtliche Lehrer, nebenamtliche und nebenberufliche Lehrkräfte
• Personalsachen für die Verwaltungsangestellten
• Beratung und Beurteilung der Lehrkräfte (zusammen mit der Stellv. Schulleiterin)
• Vergabe von Funktionen (zusammen mit dem örtlichen Personalrat)
• Mitarbeitergespräch
• Genehmigung von Teilzeit, Altersteilzeit, Urlaub, Elternzeit
• Beurlaubung, Dienstbefreiung für das Schulpersonal allgemein
Studienreferendare
• Koordination des Unterrichtseinsatzes
• Erstellung des Zweigschulgutachtens (zusammen mit den Betreuungslehrern)
Zusammenarbeit mit dem Personalrat
Zusammenarbeit mit der SMV
Sicherheitsfragen (gemeinsam mit Frau Landesberger und der Stellv. Schulleiterin)
Angelegenheiten der Fachbetreuung
• Direktoratsrespizienz
• Genehmigung von grenzüberschreitenden Notenschnitten
Schülerinnen und Schüler
• Aufnahme
• Befreiungen
• Beurlaubungen (von einem mehreren Tagen)
• Entscheidung über Sonderfälle (z.B. Quereinsteiger)
• Ordnungsmaßnahmen
Eltern
• Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat
• Leitung von Elternversammlungen
• Beratungstätigkeit im Einzugsbereich (zusammen mit Herrn Schmauser)
• Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis
Haushalt
StDin Julia Niedermaier (Ständige Stellvertreterin des Schulleiters)
Stellvertretung bei längerfristiger Verhinderung des Schulleiters im erforderlichen Umfang
Schulentwicklung
• Organisation und Durchführung von Schulentwicklungssitzungen (nach Rücksprache mit Herrn Gigl)
• Organisation von Maßnahmen zur internen bzw. externen Evaluation (zusammen mit Herrn Gigl)
• Initiierung von pädagogischen Maßnahmen, die ganze Schule betreffend (nach Rücksprache mit Herrn Gigl)
• Pädagogisches Qualitätsmanagement
Koordination und Überwachung von Prüfungen
• Überprüfung und Genehmigung des Schulaufgabenplans
• Koordination von mündlichen Schulaufgaben, Jahrgangsstufentests, VERA-Tests, Vergleichsarbeiten usw.
• Koordination der Abiturprüfung
Datenschutz
Digitalisierung (z. B. Digitale Schule der Zukunft)
Vertretungsplan
Abrechnung der Mehrarbeit
Dokumentation der Integrierten Lehrerreserve
Fehlzeitenstatistik
Koordination und Überwachung der Ordnung auf dem Schulgelände
Erstellung und Überwachung des Aufsichtsplans
Fragen des Schulbusbetriebs
Inventar
• Überwachung der technischen Anlagen im Haus (im Benehmen mit dem Hausmeister und dem Sachaufwandsträger)
• Überwachung des Inventars aus den Mitteln des Vermögenshaushalts (im Benehmen mit den Fachbetreuern)
Schülerinnen und Schüler
• Befreiungen und Beurlaubungen (eintägig)
• Begabtenförderung, Stipendien (z. B. Oskar-Karl-Forster-Stiftung)
• besondere Maßnahmen bei Exkursionen, Wandertagen etc.
• Ordnungsmaßnahmen (alternativ mit den anderen Mitgliedern des Direktorats)
Mittagsverpflegung
• Kontaktpflege mit dem Caterer
• Koordination der Mittagsverpflegung, auch bei Unterrichtsausfall
• Zusammenarbeit mit der SMV bzgl. des Speiseplans
Offene Ganztagsschule
Personalangelegenheiten
• Unterrichtsbesuche von Lehrkräften (im Rahmen der dienstlichen Beurteilung)
Sicherheitsfragen (gemeinsam mit Frau Landesberger und Herrn Gigl)
Umbau- und Reparaturmaßnahmen
• Mängelfeststellung
• Koordination von Umbau- und Reparaturmaßnahmen
StD Josef Plank (Mitarbeiter im Direktorat)
Schuljahresplanung
• Unterrichtsverteilung (gemeinsam Herrn Gigl)
• Raumverteilung (gemeinsam mit Frau Schötz und Herrn Gigl)
• Erstellung der vorläufigen und endgültigen Unterrichtsübersichten
• Erstellung der amtlichen Schulstatistik
• Klassen- und Gruppenbildung der Jahrgangsstufen 5 - 11 (gemeinsam mit Herrn Gigl)
Statistiken aller Art
Schwerbehindertenstatistik
Lehrkräfte
• Führen der Lehrerdatei (Teilzeitanträge, Arbeitszeitkonto usw.)
• Angelegenheiten des Datenschutzes
Schülerinnen und Schüler
• Befreiungen und Beurlaubungen (eintägig, alternativ mit den anderen Mitgliedern des Direktorats)
• Vorbereitung der Klassenkonferenzen und Zeugniserstellung
• Führen der Schülerdatei
• Probezeit, Nachholfristen
• Legasthenie
• Nichtteilnahme am Sportunterricht
• Teilnahme am Religionsunterricht / Ethik
• Gastschüler/innen
• Auslandsaufenthalte
C. Gigl, 07.04.2025